Google-Shopping-Update: Kostenlose Shopping-Anzeigen

Google Shopping wird kostenlos Um Händler während der aktuellen Corona-Krise zu unterstützen ermöglicht Google nun die Bereitstellung kostenloser Shopping-Anzeigen. Mit dieser Optimierung sollen Händler mit ihren Konsumenten besser vernetzt werden - die perfekte Win-Win-Situation: Händler erhalten mehr Sichtbarkeit; User und Konsumenten haben Zugriff auf ein größeres Angebot. In den USA
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen
Google und Corona

Neues Google Markup für COVID-19 Ankündigungen

Neue Möglichkeiten der semantischen Auszeichnung in Corona-Zeiten Unsere letzten beiden Blogartikel lieferten euch spannende Einblicke in die digitale Krisenkommunikation und boten euch hilfreiche Tipps für ein Corona-konformes Content-Marketing anhand von ausgewählten Branchen-Beispielen. In diesem Beitrag möchte ich euch über die neuen Möglichkeiten der semantischen Auszeichnung informieren und euch zeigen, wie
Lesedauer: 6 Minuten weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen in der Außendarstellung

Tipps für ein Corona-konformes Content-Marketing Nachdem im letzten Beitrag ein Leitfaden für effiziente, digitale Krisenkommunikation geboten wurde, möchte ich in diesem Artikel anhand von ausgewählten Branchen-Beispielen eine Inspirationsquelle für ein Covid-19-konformes Content-Marketing bieten. Für noch mehr Hintergrundinformationen könnt ihr unser Webinar „Digitales Marketing in Zeiten der Corona-Krise“ ganz in Ruhe nochmal anschauen: zur
Lesedauer: 7 Minuten weiterlesen
SEO Rückblick März 2020

SEO Monatsrückblick März 2020

In unserer Blog-Serie "SEO Monatsrückblick" präsentieren wir euch monatlich die wichtigsten News aus der SEO-Welt. 1. Long-Form-Content – die Zukunft des E-Commerce-Marketings Long-Form-Content ist seit einigen Jahren nicht mehr aus der Online-Welt wegzudenken und verdrängt die typischen Short-Form-Inhalte immer weiter von Seite 1 der Suchergebnisse. Das bedeutet also für Online-Content-Creator einen Richtwert von
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Leitfaden für effiziente, digitale Krisenkommunikation

Digitale Krisenkommunikation am Beispiel „Corona“ Die aktuelle Situation ist neu und ungewohnt. Sie kam überraschend. Und fordert nun schnelles Handeln, um gestärkt aus der Krise zu gehen. Für viele Unternehmen ist es ein Härtetest: Wurde in den vergangenen Jahren wirtschaftlich gehandelt? Agiert man flexibel und kann die bisherige Strategie um
Lesedauer: 8 Minuten weiterlesen

Digitales Marketing in Zeiten von Corona-Krise

Kostenloses Webinar und Blogartikel rund um aktuelle Entwicklungen in der Digital-Marketing-Branche Das Thema Corona / COVID-19 beeinflusst unseren beruflichen Alltag mittlerweile maßgebend. Auch in der Digital-Marketing-Branche ist jetzt Handeln angesagt. Die proaktive Informationspolitik der xpose360 umfasst eine Info-Seite, in der wir Sie über interne Maßnahmen auf dem Laufenden halten, aber
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen
Sebastian Donners auf der SEO Campixx 2020

SEO Campixx 2020 – Recap

Am 12.03 fand in Berlin am Müggelsee erneut die SEO CAMPIXX statt. Dieses Jahr waren wir wieder als Speaker dabei: Unser Senior SEO Consultant Sebastian Donners hielt einen Vortrag zum Thema „Search Intent – Oder: Was will der User eigentlich wirklich“. Recap der SEO CAMPIXX am 21. und 22. März
Lesedauer: 11 Minuten weiterlesen
Affiliate Marketing

Wann eignet sich ein Partnerprogramm für einen Shop?

Die Partnerprogramm-Potenzialanalyse Viele Shopbetreiber glauben, dass Affiliate-Marketing eine einfache Methode ist, um ohne viel Aufwand den Umsatz zu steigern. Partnerprogramme eignen sich jedoch nicht für jeden Shop und müssen stetig gepflegt und verwaltet werden. Vor allem der stetige Austausch mit den Affiliates – also den Werbepartnern – und die gemeinsame
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen
Google Ads

Verständnis von Leistungsänderungen in Google Ads dank Erläuterungen

Mit Hilfe von Erläuterungen, kann festgestellt werden, warum sich die Leistungen in verschiedenen Kampagnen geändert haben. Somit erhält man aussagekräftige Informationen zu Leistungsschwankungen im Google-Ads-Konto. Ohne großen Aufwand sieht man die häufigsten Gründe für Änderungen hinsichtlich Impressionen, Klicks und Kostenänderungen. Verständnis von Leistungsänderungen dank Erläuterungen Es müssen keine Berichte etc.
Lesedauer: 2 Minuten weiterlesen