All posts tagged: Google Ads Neuerungen

Topics und FLEDGE – Target Marketing im Einklang mit Datenschutz?

Seit Jahren wird Google von Datenschutzrechtlern für das cookiebasierte Tracking kritisiert. Nach dem Misserfolg von FLoC besitzt Google nun alternative Techniken zur Datengewinnung für Target Marketing. TopicsDefinition und Erklärung Mithilfe von Topics können User:innen anhand ihres Suchverlaufs in verschiedene Interessengruppen eingeteilt werden, z.B. in verschiedene Themenbereiche wie Sport, Gesundheit oder
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Reichweiten- und Aktionskampagnen bei YouTube

Reichweitenkampagnen Mit dem neuen YouTube-Kampagnentyp „Reichweite“ verspricht Google seinen Werbetreibenden automatisch mehr Reichweite bei gleichbleibendem Budget zu erzielen. Dabei kann innerhalb einer Kampagne zwischen den Optionen „Effizienter Reichweite“ oder „InStream“ gewählt werden. Erstere Option ermöglicht dabei das Erreichen möglichst vieler User:innen, um die gewählte Werbebotschaft mittels überspringbarer In-Stream-Ads oder Bumper
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Abschied von Erweiterten Textanzeigen

Google kündigte am 31. August 2021 an, dass Responsive Suchanzeigen (RSAs) ab dem 30. Juni 2022 der einzige Anzeigentyp für Standard-Suchkampagnen werden. Damit endet das in Google Ads etablierte Standardmodell der Erweiterten Textanzeigen (ETAs), welches die „alten“ Textanzeigen im Jahr 2016 ablöste. Recap: Was sind Erweiterte Textanzeigen Erweiterte Textanzeigen sind
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Google Ads: Suchtrends im Auge behalten mit der Beta „Informationen zum Verbraucherverhalten“

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du auf Dein Unternehmen zugeschnittene Trends entdecken kannst. Bereits am 19.11.2020 gab Google bekannt, den Reiter „Statistiken“ als Beta in Google Ads einführen zu wollen. Am 14.04.2021 erfolgte nun der globale Rollout für alle Werbetreibenden als „Informationen zum Verbraucherverhalten“. Gerade zu Zeiten der Pandemie
Lesedauer: 4 Minuten weiterlesen

Update Matchtypes: Google ändert die Keyword Optionen

Google Ads kündigte Anfang Februar Neuerungen bei den Keyword-Optionen für Search Kampagnen an: Die Umstellung hat am 18. Februar begonnen und soll bis Juli 2021 abgeschlossen sein. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Ausweitung der Keyword-Option “Passende Wortgruppe”. In folgenden Beitrag erfährst Du was hinter der Ankündigung von
Lesedauer: 5 Minuten weiterlesen

Google: ist in naher Zukunft keine individualisierte Werbung mehr möglich?

In diesem Beitrag erfährst Du was hinter der Ankündigung von Google steckt und was das konkret für Werbetreibende bedeutet: Am 03.03.2021 gab Google bekannt in Zukunft keine personalisierte Werbung mehr zulassen zu wollen. Was zunächst überraschend klingt ist nur der nächste logische Schritt einer längeren Entwicklung. Eines schon mal vorneweg:
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Google Ads: Neuer Kampagnentyp für Apps

App-Interaktionskampagnen: Seit Dezember 2020 kannst Du als qualifizierter Werbetreibender mit App-Interaktionskampagnen Nutzer, die Deine App installiert haben, erneut ansprechen und damit anregen, spezifische In-App-Aktionen auszuführen. Welchen Mehrwert der neue und automatisierte Kampagnentyp zu bieten hat und wie Du Dich für die Nutzung der App-Interaktionskampagnen qualifizierst, erfährst Du in diesem Beitrag.
Lesedauer: 2 Minuten weiterlesen