Currently browsing: Paid Media

Google-Ads im Wandel: Warum Routine keine Strategie ist

„Wir machen das schon immer so.“ – Warum diese Haltung Deine Google-Ads-Performance ausbremst. Online-Marketing entwickelt sich ständig weiter. Und Dein Google-Ads-Setup? Google-Ads wächst in rasantem Tempo: Neue Funktionen, verändertes Nutzer:innenverhalten, technologische Sprünge durch KI. All das passiert im Hintergrund. Doch viele Unternehmen arbeiten mit einem Setup, das seit Jahren unverändert
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Google Ads Update: So sicherst du dir mehr Sichtbarkeit im unteren Seitenbereich

Bessere und konsistent relevante Sucherfahrung für Nutzer:innen durch mehr Sichtbarkeit auf der Suchergebnisseite. Mehr Sichtbarkeit auf der Suchergebnisseite – auch unten zählt Google hat kürzlich ein Update bei der Auslieferung von Suchanzeigen veröffentlicht, das besonders spannend für Werbetreibende ist: Ab sofort können relevante Anzeigen nicht nur oben, sondern auch im
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Die Zukunft der Streaming-Werbung: KI-gesteuerte Anzeigen bei Netflix und YouTube

Wie künstliche Intelligenz das Werbeerlebnis verändert Die Streaming-Landschaft steht vor einem spannenden Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) wird zum zentralen Treiber in der Werbeindustrie – und mit Netflix und YouTube prägen zwei der größten Plattformen diesen Wandel entscheidend mit. Als Digital-Marketing-Agentur beobachten wir diese Entwicklungen mit großem Interesse. Gleichzeitig analysieren wir
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Retail-Media 2025: Warum Amazon der Schlüssel zum Wachstum ist

Retail-Media hat sich längst als zentraler Erfolgsfaktor im modernen Marketing etabliert. Es gehört zu den dynamischsten Wachstumsmärkten im digitalen Marketing. Plattformen wie Zalando, Otto oder Rewe bieten spannende Möglichkeiten, doch Amazon ist und bleibt der dominante Player. Wer dort erfolgreich werben möchte, braucht mehr als ein paar Sponsored-Products. In diesem
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Google Search Max: Die Zukunft der Suchkampagnen?

Rund drei Jahre nach der Einführung von Performance Max bringt Google eine neue Art der Kampagnenoptimierung an den Start: Search Max. Erste Hinweise auf den neuen Kampagnentyp gab es bereits im Januar – mittlerweile hat Google die Beta-Version bestätigt, und immer mehr Werbetreibende erhalten Zugriff. Was bedeutet das für Dein
Lesedauer: 3 Minuten weiterlesen

Mit Reddit-Ads zu mehr Reichweite und hochwertigem Traffic – Case Study

Die Welt des Online-Marketings steht niemals still. Während sich Plattformen und Zielgruppen kontinuierlich verändern, müssen auch die Strategien stetig angepasst werden. Dass es sich lohnt, dynamisch zu agieren, zeigt sich an unseren Erfahrungen mit Reddit. Mit einem ersten Testballon auf der Plattform konnten wir direkt auf die Ziele unseres Kunden
Lesedauer: 5 Minuten weiterlesen

The Good, The Bad, and The Struggly: Die Bandbreite der Paid-Media-Ad-Creation-Tools

Die Welt der KI-Tools im Bereich Paid-Media boomt – täglich sprießen neue Lösungen wie Pilze aus dem Boden, viele davon preisen sich selbst als Marktführer an. Mit beeindruckenden Kundenlisten rühmen sie sich: Unternehmen wie „Microsoft“, „Amazon“, „Renault“, „Walmart“, „Red Bull“, „Siemens“, „Lenovo“ oder „Wayfair“ reihen sich hier aneinander. Elitärer könnte
Lesedauer: 4 Minuten weiterlesen

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im PPC-Marketing: Wie Du Deine Kampagnen grüner gestalten kannst und welche Rolle KI dabei spielt

In einer Welt, in der Umweltbewusstsein und ethisches Handeln immer wichtiger werden, eröffnet auch das PPC-Marketing neue Möglichkeiten. Immer mehr Verbraucher:innen achten darauf, ob Marken nachhaltig und umweltbewusst agieren. Hier erfährst Du, wie Du Nachhaltigkeit in Deine PPC-Kampagnen integrieren kannst und welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind. Außerdem lernst
Lesedauer: 5 Minuten weiterlesen

Google liefert neues Werbeformat Ad Intent: Links und Anker im Text führen zu Suchergebnissen

Google liefert neues Werbeformat Ad Intent Ad Intent ist ein neues Werbeformat für Publisher, das zusätzliches Einkommen ermöglicht, während Google seine eigene Suchmaschine unterstützt, indem es auf neue Werbeinhalte zurückgreift. Das Format Ad Intent ermöglicht die Integration von Links und Ankern, die passend zu den Interessen von Nutzer:innen in Website-Texten