Ganzheitliche
Full-Funnel-
Strategie

Digitale Skalierung neu gedacht: Automatisierung, Daten & Partnerschaft
Innovativ & Zukunftsgerichtet

Wie gelingt es, einen der führenden europäischen IT-Händler im digitalen Raum noch sichtbarer zu machen – und dabei gegen starke Wettbewerber wie Amazon, MediamarktSaturn oder Otto Office zu bestehen? Gemeinsam mit Bechtle haben wir genau diese Herausforderung angenommen und in ein innovatives Erfolgsprojekt verwandelt.
Durch den Ausbau von Self-Service-Angeboten für den KMU-Bereich, eine klar strukturierte Full-Funnel-Strategie und den intelligenten Einsatz von Automatisierung sowie KI konnten wir internationale Skalierung, nachhaltiges Wachstum und messbare Erfolge realisieren.
Der Case zeigt: Mit der richtigen Strategie, einem intelligent orchestrierten Kanal-Mix und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit entstehen nicht nur beeindruckende Zahlen, sondern vor allem ein zukunftsfähiges Fundament für den digitalen Vertrieb im B2B-Bereich.
Steigerung der CTR um + 162 %
Senkung der CPO um – 57 %
Hohe Zeiteinsparungen zur Nutzung für strategische Entscheidungen
Vom Startschuss zur strukturierten Skalierung
Strategie & Setup
Zu Beginn stand die Herausforderung, den Direktvertrieb über Self-Service-Angebote auf bechtle.com gezielt für den KMU-Bereich auszubauen und dabei gegen große Wettbewerber wie Amazon, Mediamarkt, Saturn oder Otto Office sichtbar zu bleiben. Das Ziel lag in einer klaren Differenzierung, einem nachhaltigen Sichtbarkeitsaufbau sowie einer langfristigen Umsatzsteigerung.
Schwerpunkte:
- Entwicklung eines kanalübergreifenden Full-Funnel-Modells (Awareness > Consideration > Conversion > Retention)
- Berücksichtigung der Internationalisierung durch eine skalierbare Struktur bereits im Setup
- Projektstart mit technischer Erweiterung des Shopsystems: CRM-Anbindung und KMU-Kennzeichnung im Backend
Ergebnis:
+ 69 %
Umsatzentwicklung im zweiten Jahr nach Launch
Intelligent orchestriert für maximale Wirkung
Kanäle & Touchpoints
Entlang des gesamten Funnels wurde eine vollumfängliche Betreuung mit kanalübergreifender Abstimmung umgesetzt. Um die Customer-Journey vollumfänglich abzudecken, konnten wir besondere Highlights durch Affiliate-Marketing im B2B-Sektor setzen sowie eine Kampagnenplanung abgestimmt auf SEO, CX und Performance-Ziele. Regelmäßige Strategietermine haben zur erfolgreichen Synergie-Nutzung und Kampagnenharmonisierung beigetragen.
Nutzung folgender Kanäle für zielgerichtete Touchpoints
Awareness
- Programmatic
Advertising - Reichweiten
-kampagnen

Consideration
- Traffic-Kampagnen
- Mailing-Kampagnen
- Programmatic Advertising
- SEO

Conversion
- LinkedIn Lead
Generation - Programmatic Advertising
- Affiliate

Retention
- Feed Management
- Dynamic Yield
- Customer Experience
Exkurs – Maßnahmen im SEO & Content
Um die organische Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern, haben wir ein umfassendes Maßnahmenpaket im Bereich SEO und Content-Optimierung umgesetzt. Der Fokus lag darauf, sowohl die technische Basis als auch die inhaltliche Struktur der Website zu verbessern und dadurch bessere Rankings, höhere Klickraten und ein optimiertes Nutzererlebnis zu erzielen.
Dazu gehörten unter anderem:
- die Optimierung zentraler Kategorieseiten hinsichtlich Struktur, Inhalten und interner Verlinkung
- gezielte Keywordrecherchen, inklusive Textbriefings für eine passgenaue Content-Erstellung
- Bilderoptimierungen und die Implementierung von Schema-Markups für bessere Auffindbarkeit
- der Aufbau von Content-Hubs sowie Trendthemen-Seiten zur thematischen Autorität
- eine Meta-Daten-Optimierung zur Steigerung der CTR
- verstärkte interne Verlinkungen für verbesserte Rankings
- laufendes technisches Monitoring (z. B. Pagespeed, LCP)
- ein kontinuierliches SEO-Reporting inklusive Sistrix-Überwachung
Impact der SEO & CX-Maßnahmen auf bechtle.com
Die durchgeführten Maßnahmen zeigten bereits in kurzer Zeit deutliche Wirkung: So konnten wir Sichtbarkeitszuwächse in fast allen Keyword-Gruppen erzielen. Die Basis dafür hat eine erfolgreich implementierte Content-Strategie mittels strukturiertem Aufbau und kontinuierlicher Analyse gepaart mit technischem SEO gebildet.
So konnten wir besonders starkes Wachstum in Filter-Kategorien, ausgewählten Produktgruppen sowie Themenclustern zu Wählverbindungen oder VoP-Telefonie erzielen.
Detailbetrachtung der Sichtbarkeitsentwicklung
Betrachtet man den Sichtbarkeitsindex von SISTRIX wird deutlich: Im Jahreszeitraum 2021 konnten wir einen Sichtbarkeitsindex von >2 zum Jahresbeginn auf teilweise < 3 zum Jahresende verzeichnen.

(Quelle: Sistrix, Stand 20.08.2025)
Während sich im Verlauf von 2022 und 2023 die Sichtbarkeit auf einen Wert von 2 eingependelt hat, erreichte diese im Sommer 2024 erneut einen Peak.

(Quelle: Sistrix, Stand 20.08.2025)
Die Sichtbarkeit im relevanten Keywordset ist 2023 in fast allen Keyword-Gruppen gestiegen. Am stärksten sind dabei die Filter-Kategorien gewachsen.

(Quelle: AWR, Stand 20.08.2025)
Mit System und KI skalieren
Automation & Technologie
Für eine effiziente Zielerreichung wurde bereits frühzeitig unser intelligenter Asset-Automatisierungs-Framework für Kampagnen und Dynamic Ads eingeführt. So konnten wir täglich einen vollautomatisierten Abgleich zwischen Landing-Pages und Produktverfügbarkeit durchführen. Die direkte Anbindung an Googles Ads zur umfassenden Abdeckung des gesamten Produktsortiments sorgte für einen maximal effizienten Einsatz des Werbebudgets.
Weitere Faktoren, die mittels KI skaliert wurden:
- Dynamische Ausspielung von wöchentlichen Deals auf allen Werbeplattformen mit Anbindung über Dynamic Yield
- Intelligente Feed-Optimierung mit Margenpriorisierung
- Dynamische Feed-Automatisierung für bessere User Experience und Kampagnenperformance
- Erarbeitung und Umsetzung komplexer Automatisierungslogiken in enger Abstimmung mit dem Kunden

Gemeinsamer KI-Workshop zum Abgleich individueller Bedürfnisse
Für eine harmonische Integration von KI in bestehende Marketingprozesse haben wir gemeinsam mit den Ansprechpartnern einen erfolgreichen KI-Workshop durchgeführt. Folgende Ziele konnten damit festgehalten werden:
- Pattern-Erkennung
- KI-gestütztes System, das auf Basis historischer Social-Media-Anzeigen automatisch signifikante Muster in Gestaltung und Inhalt identifiziert, die mit der Anzeigenperformance korrelieren. Dadurch konnten wir wertvolle Insights für eine kontinuierliche Optimierung aller Werbemittel erhalten.
- Hyperpersonalisierte Ansprachen
- Personalisierte Zielgruppen-Ansprache erfolgt bereits in der Anzeigendarstellung, um User-Engagement zu steigern und Kern-KPIs zu verbessern
- Content Gaps
- Identifizieren von Content-Lücken und Bereitstellung innovativer Ansätze, um die SEO-Reichweite signifikant zu erhöhen
- Semantische Suche
- Mittels echter Assistenzsysteme (intern) oder Selfservice-Auskünfte (extern) konnte Unternehmenswissen für die Zielgruppe leicht verfügbar und auffindbar gemacht werden. Dadurch reduzieren sich Suchzeiten erheblich, während die Prozesseffizienz steigt.
- Dateninterpretation durch KI
- KI wurde zum festen und effizienten Partner bei der automatisierten Dateninterpretation, Dashboard-Erstellung sowie der dialogbasierten Datenanalyse per Chat-Interface.

Mit Vertrauen zum Erfolg
Zusammenarbeit & Partnerschaft
Was die Partnerschaft ausmacht, ist nicht nur eine erfolgreiche Umsetzung von Kampagnen, sondern ein gemeinsamer Wille, neue Wege zu gehen und mutig Innovationen voranzutreiben. Das Engagement 35 Mitwirkender auf Kunden- und Agenturseiten sprechen für ein außergewöhnlich umfassendes und kollaboratives Projekt. Das gemeinsame Projektmanagement über das kundeninterne Tool sowie ein regelmäßiger Austausch auf Makro- und Mikroebene haben einen großen Anteil am Projekterfolgt.
Erfolgreiche Umsetzung durch:
- Tiefenspezialisierte Teams auf Agenturseite – klare Rollen, schnelle Umsetzung
- Schaffung standardisierter Prozesse zur Aufgabenverteilung im Tagesgeschäft
- Teilnahme an Herstellergesprächen und internen Strategieterminen auf Kundenseite

Mit Innovation vorausdenken
Ausblick
Was uns verbindet, ist mehr als nur eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Es ist der gemeinsame Wille, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu entwickeln und dabei stets das große Ganze im Blick zu behalten. Auch in Zukunft setzen wir auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, kreative Ansätze und den mutigen Schritt nach vorn – unter anderem mit einem klaren Fokus auf den weiteren Ausbau von Automatisierung, datenbasiertem Marketing und der Integration von KI-Lösungen entlang des gesamten Funnels.
Führender IT-Dienstleister Europas
Über Bechtle
Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Das Unternehmen gestaltet zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Bechtle bietet Kunden zudem intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT. Die Multichannel-Strategie verbindet persönliche Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit digitalen Services und globaler Zusammenarbeit. Bechtle ist mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden immer in der Nähe seiner Kunden – ob Mittelstand, Konzern oder Public Sector.
Lass uns sprechen
Seit mehr als 10 Jahren beraten wir bereits international agierende Kunden mit Herz & Köpfchen. Nimm gerne direkt mit mir Kontakt auf unter
0821 455 289 13



