Erneut sind wir Teil der innovativsten Unternehmen Deutschlands! Mit der Auszeichnung „Leading Innovator 2026“ (ehemals “FOCUS Innnovationschampion“) von FOCUS Business setzen wir unsere Erfolgsgeschichte fort und unterstreichen unsere Rolle als Vorreiter im digitalen Marketing.

Nachweisbare Strategien und Innovationskultur
Durch den Einsatz modernster KI-Technologien und datengetriebener Analysen schaffen wir nachhaltige Lösungen, die sowohl effizient als auch zukunftsorientiert sind. Diese Kombination aus Kreativität, Technologie und strategischem Denken zeigt sich nun erneut in der Bewertung von FOCUS Business als „Leading Innovator 2026“.
In den Kategorien “Strategie und Innovationskultur”, “Produkte und Dienstleistungen”, “Prozesse” sowie “Geschäftsmodell” erhielten wir die Bestnote „exzellent“. In der Kategorie “Organisation” wurden wir mit „gut“ bewertet.

„Dass wir auch dieses Jahr erneut von FOCUS Business als Leading Innovator 2026 ausgezeichnet wurden, macht mich unglaublich stolz. Zu den 425 innovativsten Unternehmen aus 32 Branchen in Deutschland zu zählen, ist eine besondere Auszeichnung für unser gesamtes Team.“
– Markus Kellermann, Geschäftsführung MAI xpose360
Auswahl der Leading Innovators 2026
Die FactField-Studie, die 2025 als Leading Innovators neu aufgesetzt wurde, identifiziert Unternehmen, die für eine Bewertung in Frage kommen. In der engeren Auswahl sind Unternehmen mit Standort in Deutschland und mindestens 5 Mitarbeitenden. Um den Bezug zum Thema Innovation zu prüfen, wurden deren Websites auf Begriffe rund um Innovation gescannt. Auf dieser Basis wurden 84.500 Unternehmen kontaktiert und gebeten einen Fragebogen auszufüllen, welcher Einschätzungen zu u.a. folgenden Themen umfasst:
- Bisherige interne und externe Zusammenarbeit beim Thema Innovation
- Prozentuale Auswirkungen von Innovation auf Kosten oder Umsätze
- Anzahl der Mitarbeitenden in Innovationsbereichen
Die gesammelten Daten werden in einem mehrstufigen Prozess analysiert und in 5 Themenblöcke geclustert:
- Strategie und Innovationskultur: Generelle Bewertung bzw. Selbsteinschätzung des Innovationsbetriebs der Unternehmen, inkl. Investitionen in Innovationsmaßnahmen
- Produkte und Dienstleistungen: Entwicklung neuer bzw. Weiterentwicklung bestehender Produkte
- Prozesse: Implementierung und Optimierung innovativer Prozesse
- Geschäftsmodelle: Neue Modelle, um Wert zu generieren und Kundenstämme zu vergrößern.
- Organisation: Integration neuer Strukturen, Reporting-Systeme oder Management-Stile.
Diese Themen wurden erneut gewichtet und die finalen 425 Unternehmen aus 32 Branchen mit eins bis drei Punkten bewertet:
- 3 Punkte: Exzellent
- 2 Punkte: Sehr gut
- 1 Punkt: Gut
Innovationsgetriebenes, erfolgreiches Digital-Marketing
„Innovation ist für uns kein einzelnes Projekt, sondern Teil unserer DNA: Wir hinterfragen Gewohntes, denken digital, handeln nachhaltig und gestalten so aktiv die Zukunft des Marketings. Diese Auszeichnung bestätigt unseren Weg – und motiviert uns, weiterhin mit Leidenschaft und Mut neue Ideen in die Branche zu tragen.“
– Markus Kellermann, Geschäftsführung MAI xpose360
Die erneute Auszeichnung als „Leading Innovator 2026“ ist für uns sowohl Bestätigung als auch Ansporn. Sie zeigt, dass unser Engagement für innovative, KI-gestützte Lösungen und nachhaltiges digitales Marketing Früchte trägt. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Kunden die digitale Zukunft zu gestalten und freuen uns darauf, weiterhin mit Leidenschaft und Expertise neue Wege im Performance-Marketing zu gehen.