In einer Zeit, in der der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte intensiver ist als je zuvor, sind wir besonders stolz auf eine besondere Anerkennung: Die Auszeichnung „Top-Karrierechancen 2025“ von FOCUS Money in Kooperation mit der Rankingagentur ServiceValue.
Doch warum ist diese Thematik so relevant? Lass uns gemeinsam eintauchen in die Herausforderungen des Arbeitsmarkts und die Chancen, die daraus entstehen.
Der Fachkräftemangel in Deutschland: Zahlen und Fakten
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor erheblichen Herausforderungen. Unternehmen stehen im intensiven Wettstreit um kluge Köpfe, weshalb attraktive Arbeitgeber:innen immer wichtiger werden.
Die zentralen Herausforderungen:
- Umfang der Lücke:
Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sind derzeit
mehr als 530.000 qualifizierte Fachkräftestellen unbesetzt. - Betroffene Bereiche:
Besonders betroffen sind das Ingenieurwesen und die IT, wo weiterhin
ein massiver Bedarf an Fachkräften herrscht. - Hauptursachen:
- Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer verabschieden sich in den Ruhestand.
- Die fortschreitende Digitalisierung erfordert ständig neue Qualifikationen
und verändert die Anforderungen an Mitarbeitende.
Die Bedeutung individueller Karrierechancen
In diesem Marktumfeld sind individuelle Karrierechancen von zentraler Bedeutung, da sie sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitenden Vorteile bieten:
- Persönliche Entwicklung: Gezielte Weiterbildungen, flexible Arbeitsmodelle und klare Aufstiegspfade ermöglichen die optimale Entfaltung jeder einzelnen Person.
- Unternehmensbindung: Solche Maßnahmen stärken die Bindung ans Unternehmen, steigern die Motivation und fördern Innovation.
Uns als MAI xpose360 ist ein dynamisches Arbeitsklima, in dem Mitarbeitende wachsen können und zu echten Expert:innen werden enorm wichtig. Deshalb legen wir besonderen Wert auf individuelle Mitarbeiterförderung und beginnen bereits bei (Dualen) Werkstudenten und Trainees, um langfristige Mitarbeiterbindung zu fördern und eine sichere Fachexpertise zu garantieren.
Unser USP ist dabei ganz klar unsere transparenten Karrierepfade:
- Karrierebeginn oft als Trainee mit individuellem Lehrplan
- Transparente Karriere-Sheets für jeden Fachbereich ermöglichen objektive Bewertungen und Beförderungen
- Klare Wege zum Aufstieg in Führungspositionen– entweder als fachliche oder personelle/disziplinarische Führungskraft
Die Auszeichnung „Top-Karrierechancen 2025“: Die Methodik
Die Studie wurde vom Analysehaus ServiceValue im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST durchgeführt. Es wurden über 16.300 Unternehmen aus mehr als 150 Branchen (korrigierte Zahl) untersucht.
Die Bewertung basierte auf zwei methodischen Ansätzen:
1. Detaillierter Fragebogen (Selbsteinschätzung)
Die Firmen füllten einen Fragebogen aus, bei dem insgesamt bis zu 259 Punkte erreicht werden konnten. Wichtige Kriterien waren unter anderem:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Social-Listening (Fremdwahrnehmung)
- Analysezeitraum: Zwischen August 2023 und Juli 2025 wurden mehrere hundert Millionen Nennungen aus dem Internet analysiert.
- Kategorien: Die Nennungen wurden in die Kategorien Karriere, Unternehmenskultur und Arbeitsklima unterteilt (jeweils zu einem Drittel gewichtet).
- Bewertung: Der Branchensieger:in erhält 100 Punkte und setzt den Benchmark. Auszeichnungen gehen an Unternehmen, die über dem Branchendurchschnitt liegen.
Das vollständige Ranking findest Du unter:
https://deutschlandtest.de/rankings/unternehmen-mit-den-besten-karrierechancen
Deine Karriere startet bei uns!
Die Auszeichnung „Top-Karrierechancen 2025“ ist für uns mehr als eine Bestätigung – sie motiviert uns, unser Engagement für ein inspirierendes Arbeitsumfeld weiter auszubauen.
Wenn Du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem Deine Ideen zählen und Deine Entwicklung im Fokus steht, schau Dir unsere Karrieremöglichkeiten an. Wir freuen uns darauf, mit Dir die Zukunft des Digital-Marketings zu gestalten!
Tritt mit uns in Kontakt – wir freuen uns auf den Austausch unter der 0821 455289-21 oder unter l.hagen@xpose360.de!








